Besser früher als später mit der Nachfolgeplanung anfangen, rät Thomas Salzmann Frühzeitige Planung laut Unternehmensberater Thomas Salzmann ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Die Nachfolge eines Unternehmens ist in vielen Fällen gut planbar, da oft das Alter des bisherigen Firmeninhabers die Planungssicherheit im Hinblick auf eine mögliche Übernahme- beziehungsweise Nachfolgeregelung gibt. Doch auch unerwartete Ereignisse können eine Nachfolge…
Sliderbild: © Tiberius Gracchus / Fotolia
Bild: © Markus Mainka / Fotolia
Thomas Salzmann – Ihr Spezialist für die Nachfolgeplanung in mittelständischen Unternehmen
Ist auch in Ihrem Unternehmen die Nachfolge-Frage aktuell und vielleicht sogar drängend? Machen Sie sich Sorgen darüber, wie Sie die Schlüsselpositionen in Ihrem Betrieb auf Dauer besetzen können? Haben Sie bereits konkrete Vorstellungen, wie Sie Ihr Unternehmen personell in die Zukunft führen wollen – einzig fehlt es Ihnen an Zeit, Ihre Strategie für die Nachfolge mit jemandem Neutralen zu diskutieren umzusetzen? Egal, ob Sie dabei an eine familieninterne, eine unternehmensinterne oder eine unternehmensexterne Lösung denken – Thomas Salzmann und sein Team begleiten Sie und Ihren potentiellen Nachfolger mit Kompetenz, Strategie und mit Hilfe eines durchdachten und individuellen Nachfolgekonzepts.
Warum ist eine strategische Nachfolgeplanung sinnvoll?
Die Sicherung von Fachkräftenachwuchs ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen. Wir sehen die Nachfolgeplanung als wichtigen Teil einer betrieblichen Personalentwicklung, die sich nicht nur auf die Positionen in der Unternehmensleitung, sondern auch auf alle wichtigen qualifizierten Stellen richtet, die für den Ablauf und den Fortbestand des Betriebs eine zentrale Bedeutung haben. Dabei geht es um nicht mehr und nicht weniger als um die Sicherung Ihrer unternehmerischen Kernkompetenzen und den Erhalt der Einzigartigkeit Ihres Unternehmens und letztlich des Wertes Ihres Vermögens.
Warum Thomas Salzmann und sein Team bei der Nachfolgeplanung die richtigen Partner sind
Thomas Salzmann und sein Team richten den Blick von außen auf Ihr Unternehmen. Unsere langjährige Erfahrung zeigt uns, dass sich dabei oftmals unentdecktes Potential auftun kann. Wir erarbeiten in Ihrem Auftrag individuelle und zugleich erprobte Nachfolgestrategien, die den Unternehmenswert erhöhen und Ihren Zielen entsprechen. Dabei beziehen wir alle Optionen mit ein und erarbeiten praktikable Lösungen für Ihr Familienunternehmen, Ihre Mitarbeiter oder potentielle Investoren. Immer im Blick dabei: Die langfristige und zukunftsfähige Ausrichtung Ihres Unternehmens. Unsere Beratungsleistung dabei ist umfassend, das heißt wir leisten wertvolle Hilfe wenn es für potentielle Interessenten zur Übernahme Ihres Unternehmens Eigenkapital zu beschaffen gilt.
Unsere gemeinsamen Ziele für eine erfolgreiche Nachfolgestrategie
Bild: © Tiberius Gracchus / Fotolia
Wir wollen sicherstellen, dass die wichtigen Positionen in Ihrem Unternehmen rechtzeitig und mit qualifizierten Fachkräften wiederbesetzt werden können. Wir nehmen die wichtigsten Positionen in Ihrem Haus in den Blick und entwickeln ein ausführliches Anforderungsprofil. Dabei arbeiten wir auf Wunsch eng mit Ihrer Personalabteilung zusammen. Unser Lösungs- und Service-Portfolio ist dabei stets an Ihrer ganz individuellen Herausforderung und Ihren Plänen für die personelle Ausrichtung Ihres Unternehmens orientiert. Übrigens: Mit uns gehen Sie kein Risiko ein. Wir garantieren Ihnen eine kostenlose Erstberatung und geben Ihnen ein Leistungsversprechen – auf Wunsch ohne langfristige Bindung. Profitieren Sie von unserer über 20-jährigen Erfahrung in der strategischen, betrieblichen Nachfolgeplanung. Thomas Salzmann und sein zertifiziertes Beraterteam sind gerne für Sie da!